An der dem 10. Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung (AKIDA), das am 19. und 20.11.2014 in Aachen stattfindet, wird das ReMech, vertreten durch Sebastian Zareba, teilnehmen. Er wird dort den Konferenzbeitrag „Fehlerdiagnose von hydraulischen Stellantrieben in Walzanlagen mittels eines unscented Kalman-Filters“ halten, den er zusammen mit Mohieddine Jelali, M. Chemnitz und A. Vollmer verfasst hat.

Seit mittlerweile 17 Jahren ist es das Ziel des Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung AKIDA, alle zwei Jahre eine Plattform für den regen und konstruktiven Austausch zwischen Industrie und Forschung anzubieten. Dies gelingt mit stetig wachsendem Erfolg – das AKIDA hat sich so zum bedeutendsten Kolloquium im Bereich der Anlagenüberwachung und Instandhaltung imdeutschsprachigen Raum entwickelt.

Auch 2014 treffen sich Fachleute aus den Industriezweigen Montanindustrie, Hütten- und Walzwerktechnik, der Windenergie sowie Vertreter der Universitäten auf dem AKIDA, um sich über Trends und Neuentwicklungen zu informieren, aber auch um über aktuelle Problemstellungen zu diskutieren und Anstöße zu neuartigen Lösungskonzepten zu geben.

Weitere Informationen zur AKIDA sind in den beiden folgenden Links zu finden.

Mohieddine Jelali und Sebastian Zareba sind aus dem Labor für Regelungstechnik und Mechatronik, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln, Deutschland.

M. Chemnitz ist von GE Power Conversion GmbH und A. Vollmer von ABB Automation GmbH.