Auf der vom 7. bis zum 10. Mai stattfindenden ADCHEM (International Symposium on Advanced Control of Chemical Processes) wird das ReMech, vertreten durch Andreas Bathelt, einen Posterbeitrag mit dem Thema „Revision of the Tennessee Eastman Process Model“ präsentieren, den er zusammen mit N. Lawrence Ricker und Mohieddine Jelali verfasst hat.
ADCHEM ist der Dreijahrestagung der International Federation of Automatic Control (IFAC), die Forscher und Praktiker zusammenführt, um die jüngsten Entwicklungen in der Kontrolle von chemischen, biochemischen und verwandte Prozesssystemen zu diskutieren. Theorie und Anwendungen zu den Themen behandelt:
- Batch Process Modelling
- Modellbasierte Regelung
- Modellierung und Identifikation
- Scheduling und Optimierung
- Prozess- und Regelüberwachung
- Prozessanwendungen
- Energieprozesse und Steuerung
Das Programm umfasst Beiträge aus verschiedenen Anwendungsbereichen und Methoden, auch außerhalb der klassischen Regelung chemischer Prozesse. Die ADCHEM 2015 wird von der IFAC Technical Committee on Chemical Process Control und der IFAC Technical Committees on Non-linear Control Systems, Biosystems and Bioprocesses, and Fault Detection, Supervision and Safety of Technical Processes gesponsert.
Weitere Informationen zur ADCHEM sind in den beiden folgenden Links zu finden.
Noch keine Kommentare