In diesem Semester werden vom ReMech verschiedene Lehrveranstaltungen angeboten. Für Studierende des Bachelorstudienganges ‚Maschinenbau‘ wird im dritten Semester die Vorlesung ‚Mess- und Regelungstechnik‘ und für die im fünften Semester die Vorlesung ‚Regelungs- und Automatisierungstechnik‘ gehalten. Im Masterstudiengang ‚Mechatronik‘ wird die Veranstaltung ‚Digitale und Optimale Regelung‘ angeboten und im Masterstudiengang ‚Maschinenbau‘ die Veranstaltung ‚Prozessautomatisierung‘.
Impressionen von der ADCONIP
Andreas Bathelt und Seabstain Zareba aus dem ReMech haben von der ADCONIP (Advanced Control of Industrial Processes) nicht nur viel neues Wissen sondern auch unzählige Impressionen mitgebracht. Ein Auszug der Photos sind in diesem Beitrag zu finden.
ReMech auf der ADCONIP in Hiroshima
Auf der vom 28. bis zum 30. Mai stattfindenden ADCONIP (Advanced Control of Industrial Processes) wird das ReMech einen Konferenzbeitrag und ein Poster präsentieren. Bereits am vergangenen Wochenende haben sich Sebastian Zareba und Andreas Bathelt aus dem ReMech auf den Weg gemacht. Sebastian Zareba wird dem Fachpublikum den Konferenzbeitrag mit dem Titel „A New Controller […]
Bilder vom Tag der offenen Tür
Auf dem Tag der offenen Tür an der Fachhochschule Köln hat das ReMech-Team als Teil des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik ein paar Demonstrationsobjekte ausgestellt, die bei zukünftigen Studierenden und Interessierten das Interesse für die Regelungstechnik und Mechatronik wecken sollen. Der Tag der offenen Tür lockte viele interessierte Schüler und Absolventen an, die sich hier […]
Abschlussarbeit aus dem ReMech für den AALE Student Award nominiert
Auf der diesjährigen Konferenz für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung (AALE) in Regensburg wurde die im letzten Jahr von Tobias Glaubach verfasste Bachelorarbeit für den Student Award nominiert. Nun gilt es, sich in einem letzten Vortag auf der AALE gegen die zwei weiteren nominierten Kandidaten durchzusetzen. Die Bachelorarbeit im Bereich der Regelungstechnik und der Akustik […]
Lehrveranstaltungen im SoSe 2014
In diesem Semester werden vom ReMech verschiedene Lehrveranstaltungen angeboten. Für Studierende des auslaufenden Bachelorstudienganges ‚Maschinenbau‘ wird die Äquivalenzveranstaltung zur Vorlesung ‚Regelungstechnik‘ als Blockseminar in der Projektwoche der Fakultät 09 durchgeführt. Im Masterstudiengang ‚Mechatronik‘ wird die Veranstaltung ‚Servohydraulik‘ angeboten und im Masterstudiengang ‚Maschinenbau‘ die Veranstaltungen ‚Ausgewählte Anwendungen der Automatisierungstechnik‘ und ‚Advanced Control‘.
ReMech auf dem Tag der offenen Tür
Im Rahmen des Tages der offenen Tür an der Fachhochschule Köln am 24. Mai wird auch das ReMech wieder vertreten sein. Es werden Informationen zur Arbeit des ReMechs und den Lehrveranstaltungen präsentiert und einige Demonstrationsobjekte, die aus Bachelorprojekten und Abschlussarbeiten hervorgegangen sind, gezeigt und hoffentlich das Interesse an der Regelungstechnik und Mechatronik geweckt. Weitere Informationen […]
ReMech ist online
Um eine einfache Möglichkeit zu schaffen, sich über das ReMech – Labor für Regelungstechnik und Mechatronik – zu informieren, wurde diese Webseite erstellt. Neben Informationen für Studierende zu den Lehrveranstaltungen werden hier auch Forschungsthemen und die Mitarbeiter vorgestellt.