Credits: 6
Verantwortliche: Prof. Dr.-Ing. Jelali
Dozenten: Dozenten und Dozentinnen der Studienrichtung Mechatronik
Modulziele:
Die Studierenden können für gegebene Aufgabenstellungen eigenständig das im Studium erworbene Wissen anwenden, neues Wissen erarbeiten und damit Lösungen entwickeln, Lösungen mit wissenschaftlichen Methoden konzipieren und analysieren,
die Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse wissenschaftlich erarbeiten, die Ergebnisse wissenschaftlich begründen und verteidigen, das Vorgehen für den gegeben Zeitrahmen ergebnisorientiert planen und die Planung durchführen.
Modulinhalte:
Die Projektarbeit ist ein selbstständig durchgeführtes Ingenieurprojekt im Bereich der Mechatronik. Themengebiete sind unter anderem Automatisierung, sowie modellbasierte Regelungstechnik. Die Arbeit beinhaltet zudem eine schriftliche Dokumentation der Ergebnisse und der angewendeten wissenschaftlichen Methoden.
Lehrmethoden/-formen: Projekt
Leistungsnachweis:
Schriftliche Dokumentation und Reflexion der Ergebnisse
Voraussetzungen: keine
Workload:(30 Std./Credit)
140 h Durchführung der Arbeit
40 h schriftliche Dokumentation und Fachgespräch/Vortrag
Empfohlene Einordnung: Semester M2
Empfohlene Literatur: Themenabhängige, wissenschaftliche Fachliteratur, Recherche z.B. über: www.scopus.com
ILIAS-Link: Mechtronisches Projekt