Das Lehrangebot des ReMech Labors unterliegt im Sommersemester 2021 großen Veränderungen. Diese sind in erster Linie auf die Überarbeitung der Studiengänge B.Eng. Maschinenbau und M.Sc. Maschinenbau / Smart Systems zurückzuführen. Informationen zu den einzelnen Modulen können den folgenden Abschnitten entnommen werden.
Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Maschinenbau
Ausgelaufene und auslaufende Module
Die Lehrveranstaltung Mess- und Regelungstechnik wurde im Wintersemester 2020/2021 letztmalig angeboten und gilt somit ab dem Sommersemester 2021 als ausgelaufen.
Die Lehrveranstaltung Regelungs- und Automatisierungstechnik findet im kommenden Wintersemester 2021/2022 letztmalig statt und wird ab dem Sommersemester 2022 nicht mehr angeboten.
Neue Module
Ab dem Sommersemester 2021 werden im Bachelorstudiengang Maschinenbau durch das ReMech Labor folgende neue Module angeboten:
-
- Messtechnik und Signalverarbeitung (3. Sem.)
- Regelungstechnik (4. Sem.)
Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Maschinenbau / Smart Systems
Ausgelaufene Module
Die Lehrveranstaltung Condition Monitoring wurde im Wintersemester 2020/2021 letztmalig angeboten und gilt somit ab dem Sommersemester 2021 als ausgelaufen.
Die Lehrveranstaltung Ausgewählte Anwendungen der Automatisierungstechnik wurde im Wintersemester 2020/2021 letztmalig angeboten und gilt somit ab dem Sommersemester 2021 als ausgelaufen.
Die Lehrveranstaltung Prozessautomatisierung wurde im Wintersemester 2020/2021 letztmalig angeboten und gilt somit ab dem Sommersemester 2021 als ausgelaufen.
Die Lehrveranstaltung Servohydraulik wurde im Wintersemester 2020/2021 letztmalig angeboten und gilt somit ab dem Sommersemester 2021 als ausgelaufen.
Neue Module
Ab dem Sommersemester 2021 werden im Masterstudiengang Maschinenbau / Smart Systems durch das ReMech Labor folgende neue Wahlpflichtmodule angeboten:
-
- Machine Learning (ML),
- Modellbasierter Entwurf mechatronischer Systeme (MEMS) und
- Virtuelle Prozessoptimierung (ehemalig „Virtuelle Regleroptimierung“)
Des Weiteren wird ab dem Wintersemester 2021/2022 das Modul Machine Learning for Process Control (ehemalig „KI-gestüzte Regelsysteme“) angeboten.