Zum Hauptinhalt springen

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022

Im Bachelorstudiengang Maschinenbau laufen in diesem Semester die neuen Veranstaltungen Regelungstechnik (RT) und (gemeinsam mit Prof. Luderich) das Automatisierungsprojekt (ATP). Im Masterstudiengang Maschinenbau / Smart Systems finden die Module Machine Learning (ML), Virtuelle Prozessoptimierung (VPO), Modellbasierter Entwurf mechatronischer Systeme sowie das Mechatronische Projekt (MechP) statt. Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter Lehre.

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22

In diesem Semester werden vom ReMech verschiedene Lehrveranstaltungen angeboten. Im Bachelorstudiengang Maschinenbau läuft die neue Veranstaltung Messtechnik und Signalverarbeitung (MTSV) und letztmalig die Regelungs- und Automatisierungstechnik, im Masterstudiengang Maschinenbau / Smart Systems das neue Modul Machine Learning for Process Control (MLPC). Zusätzlich findet das Fach Mechatronische Projekt (MechP) statt. Infos zu den Veranstaltungen finden Sie […]

Modellbasierter Entwurf mechatronischer Systeme (MEMS) – Neues Wahlpflichtmodul im Masterstudiengang Maschinenbau / Smart Systems

Das ReMech-Labor bietet ab dem Sommersemester 2021 das Wahlpflichtmodul Modellbasierter Entwurf mechatronischer Systeme (kurz: MEMS) für Studierende des Masterstudiengangs Maschinenbau / Smart Systems der Fakultät 09 an. Das Modulkonzept wurde von Prof. Dr. Mohieddine Jelali in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern Manuel Widdel und Robert Rosenthal ausgearbeitet, um interessierten Studierenden die Möglichkeit zu bieten, sich in […]

Machine Learning – Neues Wahlpflichtmodul im Masterstudiengang Maschinenbau / Smart Systems

Das ReMech-Labor bietet ab dem Sommersemester 2021 das Wahlpflichtmodul Machine Learning für Studierende des Masterstudiengangs Maschinenbau / Smart Systems der Fakultät 09 an. Das Modulkonzept wurde von Prof. Dr.-Ing. Mohieddine Jelali in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern Dr. Loui Al-Shrouf und Tolga Bastürk ausgearbeitet, um interessierten Studierenden die Möglichkeit zu bieten, sich in die Entwicklung und […]

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021

Das Lehrangebot des ReMech Labors unterliegt im Sommersemester 2021 großen Veränderungen. Diese sind in erster Linie auf die Überarbeitung der Studiengänge B.Eng. Maschinenbau  und M.Sc. Maschinenbau / Smart Systems zurückzuführen. Informationen zu den einzelnen Modulen können den folgenden Abschnitten entnommen werden. Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Maschinenbau Ausgelaufene und auslaufende Module Die Lehrveranstaltung Mess- und […]

Lehrveranstaltungen im SoSe 2020

In diesem Semester werden vom ReMech verschiedene Lehrveranstaltungen angeboten. Im Masterstudiengang Mechatronik werden die Veranstaltungen Servohydraulik und Digitale Regelung angeboten und im Masterstudiengang Maschinenbau die Veranstaltungen Ausgewählte Anwendungen der Automatisierungstechnik und Advanced Control. Zusätzlich findet dieses Semester wieder das Fach Condition Monitoring statt. Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter Lehre.

Lehrveranstaltungen im WiSe 2015/16

In diesem Semester werden vom ReMech verschiedene Lehrveranstaltungen angeboten. Für Studierende des Bachelorstudienganges ‚Maschinenbau‘ wird im dritten Semester die Vorlesung ‚Mess- und Regelungstechnik‘ und für die im fünften Semester die Vorlesung ‚Regelungs- und Automatisierungstechnik‘ gehalten. Im Masterstudiengang ‚Mechatronik‘ wird die Veranstaltung ‚Digitale und Optimale Regelung‘ angeboten und im Masterstudiengang ‚Maschinenbau‘ die Veranstaltung ‚Prozessautomatisierung‘.

Praktikum zur Lehrveranstaltung Regelungs- und Automatisierungstechnik

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2014, starten die ersten Praktika für Studierende des Bachelorstudiengangs Maschinenbau. Das Praktikum wird mittels der Berechnungs- bzw. Simulationssoftware Matlab/Simulink durchgeführt. Das Praktikum teilt sich dabei in zwei Teile. Im ersten werden allgemeine Kenntnisse in Matlab/Simulink vermittelt. Der zweite Teil besteht aus drei praxisnahen Aufgabenstellungen der Regelungstechnik, in denen neben der […]

Lehrveranstaltungen im SoSe 2014

In diesem Semester werden vom ReMech verschiedene Lehrveranstaltungen angeboten. Für Studierende des auslaufenden Bachelorstudienganges ‚Maschinenbau‘ wird die Äquivalenzveranstaltung zur Vorlesung ‚Regelungstechnik‘ als Blockseminar in der Projektwoche der Fakultät 09 durchgeführt. Im Masterstudiengang ‚Mechatronik‘ wird die Veranstaltung ‚Servohydraulik‘ angeboten und im Masterstudiengang ‚Maschinenbau‘ die Veranstaltungen ‚Ausgewählte Anwendungen der Automatisierungstechnik‘ und ‚Advanced Control‘.