Bei Überalterung der Bevölkerung und steigender Luftverschmutzung nehmen Erkrankungen der Atmung zu. Ab einem bei jedem Betroffenen individuellen Zeitpunkt wird die Unterstützung der Atemfunktion durch eine individuelle Beatmungsmaske eine existentielle Bedeutung bekommen.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines intelligenten Beatmungssystems für Patienten mit pneumologischen Erkrankungen für die Heimanwendung, das eine patientennahe und geräteunabhängige Therapiekontrolle mit hoher Therapie-Compliance bei maximalem Tragekomfort erlaubt. Es wird eine Multisensoreinheit entwickelt, die in einer neuen patienten-adaptierten Beatmungsmaske untergebracht werden kann. Eine Kommunikations- und Auswerteelektronik verarbeitet die Messdaten und übermittelt sie zur Fernüberwachung. Ebenfalls wird ein Elektroniksystem entwickelt, das klein und flexibel ist, so dass zukünftige Masken ohne Einschränkungen bzgl. Komfort damit ausgerüstet werden können. Außerdem wird zum ersten Mal eine Regelung der Anpresskraft der Maske an das Gesicht zur Vermeidung von Druckirritationen realisiert.

Laufzeit: | 07/2016 – 06/2018 |
Projektpartner: | AirTech Beatmungshilfen GmbH & Co. KG, Solute Elektronik GmbH |
Fördermittelgeber: | BMWi |
Förderprogramm: | ZIM |
